Überprüfung der Identität von Airbnb-Nutzern und Gastgebern

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Airbnb wird ab diesem Sommer sowohl von den Nutzern als auch von den Gastgebern eine Identitätsüberprüfung verlangen, wie das Unternehmen am Montag (24.07.2023) mitteilte. Der Schritt ist Teil einer Reihe von neuen Bedingungen, die die Plattform eingeführt hat, um Betrug zu bekämpfen, „gegen unbefugte Parteien vorzugehen“ und das Vertrauen in die Plattform zu verbessern.

Zu den neuen Maßnahmen gehören eine Partnerschaft mit der nationalen Polizei, um Richtlinien und Tipps für Reisende zu teilen, damit sie sicher buchen können, sowie eine neue Technologie, um Buchungen mit dem potenziellen Risiko“ von nicht autorisierten Parteien zu identifizieren.

Lesetipp:  Spanische Staatsanleihen - interessantes Investment?
Gustav Knudsen | Kristina

Die Plattform hat erklärt, dass die Nachfrage nach Aufenthalten zwischen Juni und August um mehr als 60 % gestiegen ist und dass die neuen Maßnahmen dazu dienen sollen, „ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben zu fördern“. Was die Gastgeber betrifft, so hat die Plattform das Qualitätssystem verbessert, das Punkte wie Stornierungen durch die Eigentümer oder Probleme im Zusammenhang mit dem Kundendienst analysiert.

Airbnb hat versichert, dass seit der Einführung von Maßnahmen zur Verhinderung nicht genehmigter Partys im August 2020 die Beschwerden über Partys auf der Plattform um 55 % zurückgegangen sind. Darüber hinaus hat die Plattform Gastgeber daran erinnert, dass sie einen kostenlosen Lärmsensor von Roomonitor erhalten können, „um potenzielle Lärmprobleme schneller und nahtloser zu erkennen und zu lösen, während die Privatsphäre der Gäste respektiert wird“.

Quelle: Agenturen